SPIP ist mir zum ersten Mal aufgefallen, als ich vor Jahren Le Monde Diplomatique ansurfte. Damals habe ich das logiciel mit dem Eichhörnchen als Logo sympathisch-schrullig, für meinen Geschmack etwas zu chaotisch gefunden — aber auch wegen seiner offensichtlichen Bemühung, die Tugendhaftigkeit der alten Schule des gedruckten Wortes ins Internetz hinüberzuretten (was Strukturierung und Typographie betrifft, insbesondere) sehr interessant. Itzo, ein paar Jahre später, für meine belanglosen Schrebergärten, entdecke ich SPIP wieder und finde, daß sich das Tierchen recht gut entwickelt. Der geneigte deutschsprachige Webmeister muß sich halt zum Webmestre umgewöhnen und auch sonst damit leben, daß er bar jedweder Kenntnis des Französischen bei SPIP eher den Aufgedrehten hat, wie wir Wiener Webmasta sagen (vgl. Hausmasta).
Bis zu dieser Version hat sich SPIP kontinuierlich entwickelt, was die Grundzüge der Funktionsweise und Struktur betrifft. Erweiterungen waren in der Form von Contributions gehalten und sind mit v.1.9 in der Regel nicht mehr kompatibel.
Diese Version bringt unter anderm ein Plugin-System und Änderungen der Dateistruktur. Bisherige Erweiterungen in der Form von Contributions werden — soweit noch erforderlich — nach und nach in Plugins umgearbeitet.
Die meisten bisherigen Contributions und Plugins wurden — so weit noch benötigt — mit dieser Version kompatibel gemacht.
In dieser Version wurde auch der Administrationsbereich vollständig „skelettiert“. Zudem wurde die Einbindung beliebiger Daten-(bank-)strukturen erweitert.
Sammlung von Plugins, aus denen sich innerhalb von SPIP ein Shop-System einrichten läßt.
Vous trouverez ici des trucs et astuces destinés aux développeurs de sites sous SPIP.
Zentrale Bezugsquelle für Plugins (ab SPIP v2.0). Im Unterschied zu „SPIP-Contrib“ ist diese Sammlung vollständig, dafür sind die Plugins hier nur äußerst sparsam beschrieben — falls vorhanden wird auf die Beschreibungen bei „SPIP-Contrib“ verlinkt.
Débuter avec SPIP.
Beitäge der SPIP-Community: Skelette, Code-Schnipsel, Erweiterungen usw.
Nachrichten und Ankündigungen zur Entwicklung von SPIP.
Die „offizielle“ Website mit Dokumentation und Download.
Une sorte de fatras ...