In Beantwortung der selbst gestellten Frage: Was denn das Alternative an alternativen Medien ausmache?
Stephan Grigat referierte im Kritischen Kreis zum Thema „Der Fetisch im Spektakel“ über Guy Debords radikale Gesellschaftskritik.
Das politische Klima in Österreich nach der Bildung der schwarzblauen Regierung (2000) „hat das Künstlerhaus dazu veranlaßt, den interdisziplinären Diskurs zu forçieren“. Und mich dazu, noch einmal etwas über die beiden Ö zu sagen — soll nicht wieder vorkommen.
Beitrag zur Konferenz der IG Kultur: „sektor3/kultur“ — für Kritik, gegen zivilgesellschaftliche Illusionen.
Noch einmal: Für so etwas wie Widerstand gegen die Widerlichkeit der Verhältnisse brauchen wir keine Marke zur Identitätsstiftung, sondern Öffentlichkeit als Möglichkeitsbedingung und Modus.
Hinweise zu Her- und Hinkunft alternativer Medien, anläßlich der „Medienkonferenz Linz 1999“.
1996 lançierte die Journalistengewerkschaft eine Initiative zu einem Medien-Volksbegehren, das inhaltlich so ungefähr alles unberücksichtigt ließ, woran unsereinem etwas liegen konnte.
... und außerdem ziemlich heruntergekommen. Christoph Schlingensief kann nichts dafür — aber auch nichts dagegen.
Der Markt, der Staat und die Politikverdrossenheit der Politiker. In diesem Bermudadreieck verschwinden Jahr für Jahr Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage ... — das war 1991.
Nach seiner „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ versucht sich Georg Franck nun an einer politischen Ökonomie des Geistes –- die Analyse eines ironischen Versprechens von „Präsenz“
„Nachrichten“, das Wort ist ja erfreulich deutlich: es wird nach-gerichtet. Wir werden nachjustiert alle 55 Minuten ...
Internationale Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetmissbrauch und zentrale Anlaufstelle für Internetuser, die verdächtigte Internetinhalte melden möchten.
Der Autor beschäftigt sich in mehreren seiner anderen Bücher auf wertkritische Weise mit der Frage, welcher Art Öffentlichkeit und Kommunikation die bürgerliche Gesellschaft herstellt und ermöglicht bzw. vernichtet und verhindert.